Urlaub ohne Stress - von Anfang an!
Marokko 2022
Reisezeitraum:
07.04.2022 bis 20.04.2022
29.09.2022 bis 12.10.2022
Faszination pur
14-tägige Rundreise in das abwechslungsreichste und sicherste Land Nordafrikas - das Königreich Marokko!
In die "blaue Stadt" Chefchaouen.
Über das Rifgebirge, den Mittlere Atlas und die Schlucht des Ould Ziz sowie den Saharaort Merzouga.
Zu den Schluchten des Hohen Atlas, zur Königstadt Marrakesch mit Stadtbesichtigung.
Zur Hauptstadt Rabat am Atlantik und anschließend in die Hafenstadt Tanger an der Spitze zu Gibraltar.
Inklusivleistungen:
-
Flug von Frankfurt nach Malaga und zurück.(Andere Flughäfen auf Anfrage)
-
Transport eures Motorrades von 71665 Vaihingen nach Malaga und zurück.
-
Gepäcktransport bis Malaga
-
2 Fährpassagen Algeciras/Tanger und Med/Algeciras
-
13 Übernachtungen in schönen, komfortablen Hotels
-
13-mal mehrgängige Menüs bzw. landestypisches Büffet am Abend
-
13-mal Frühstücksbuffet
-
Benzin während der ganzen Reise ab Marokko
-
Maut auf den marokkanischen Autobahnen
-
Gepäcktransport mit Begleitbus
-
Führung durch landeskundige Tourguides
Die Reise
Der kleine Ort Merzouga ist unser Ziel, direkt an den hohen Sanddühnen des Erg Chebbi gelegen.
Für die Endurofahrer gibt es die Möglichkeit zu einer echten Wüstentour mit einigen Sand- und vielen Schotterpisten rund um den Erg Chebbi.
Fakultativ können Kamel-, Jeep- oder Quad-Safaris gebucht oder einfach am Pool relaxt werden - ein echter Saharatag!
Wunderschön geschwungene Landstraßen führen an den Rand des Hohen Atlas mit seinen tiefen Schluchten und bis zu 4000 Meter hohen Gipfeln.
Das Weltkulturerbe Ail Ben Hadou liegt an der Strecke zu einem weiteren Highlight:
Marrakesch, eine Stadt wie aus 1001 Nacht. Die faszinierende Königstadt können wir einen ganzen Tag lang erkunden.
Also lasst euch überraschen! Es erwartet euch eine ereignisreiche Reise durch das marokanische Königreich.
Am ersten Tag ein kurzer Flug nach Malaga in Andalusien. Übernachtung in unserem Hotel in Flughafennähe, die Motorräder stehen schon in der Hotelgarage bereit.
Am nächsten Morgen fahren wir die rund 130 km zum Fährhafen in Algeciras und beginnen die etwa 1 ½-stündige Überfahrt durch die Straße von Gibraltar nach Tanger Med. Die Einreiseformalitäten können wir z.T. schon an Bord erledigen.
Über Tétouan erreichen wir die "blaue Stadt" Chefchaouen und sehen uns am Abend das Gewirr kleinster Gassen und Souks an - Faszination pur!
Am nächsten Tag geht es über die 2000 Meter hohen
Hochebenen des Mittleren Atlas, dann eine Stufe tiefer in die weite Steppen-landschaft um Midelt wo wir übernachten.
Durch die Canyon des Oued Ziz durchqueren wir am vierten Tag Errachidia, unsere erste richtige Wüstenstadt mit ihren Dattelpalmoase, und weiter geht es Richtung Sahara.
Preise:
-
Fahrer-/in im Doppelzimmer: 3.690,00 Euro
-
Beifahrer-/in im Doppelzimmer: 3.190,00 Euro
-
Fahrer-/in im Einzelzimmer: 4.080,00 Euro
-
Reiseinfo auf einen Blick
Tag1: Flug Frankfurt*-Malaga, Übergabe der Motorräder
Tag 2: Fahrt nach Algeciras, Fährpassage nach Tanger Med und Weiterfahrt nach Chefchaouen, Fahrstrecke ca. 270 km
3. Tag: Fahrt durch den Mittleren Atlas Richtung Midelt, Fahrstrecke ca. 380 km
4. Tag: Fahrt durch das Tal des Ould Zig, durch die ersten Oasenstädte in den Saharaort Merzouga, Fahrstrecke
ca. 290 km.
5. Tag: Wüsten-Rundtour für Enduros oder fakultativ verschiedene Safaris (Jeep, Quad, Kamel)
6. Tag: Fahrt nach Boumalne Dates am Hohen Atlas, Fahrstrecke ca. 250 km
7. Tag: Tour durch die Dates- und Todraschlucht
8. Tag: Fahrt über Ait Ben Haddon und den Pass Tizi N´Tichka nach Marrakech, Fahrstrecke ca. 350 km
9. Tag: Freier Tag, Stadtbesichtigung in Marrakesch
10. Tag: Von Marrakesch nach Essaouira, ca. 190 km
11. Tag: Entlang der Küste nach Casablanca, ca. 370 km
12. Tag: Von Casablanca nach Tanger, Fahrstrecke ca. 340 km
13. Tag: Fahrt nach Tanger Med, Fährpassage nach Algeciras, Fahrt nach Malaga, Fahrstrecke ca. 250 km
14. Tag: Rückflug
Gesamtstrecke Motorrad ca. 3000 km.
Mehr Infos:
Bei Rückfragen wendet Euch bitte an unseren durchführenden Partner AM ONROAD Andreas Wind, der hat diese Reise schon oft durchgeführt und kennt die Strecke in- und auswendig!